Seit über 75 Jahren werden bei der Zimmerling GmbH hochwertige und individuelle Möbel gebaut. Mit klassischen Arbeiten einer Möbeltischlerei angefangen, haben wir uns zu einem leistungsfähigen und vielseitigem Objekteinrichter entwickelt und haben vom beschaulichen Syke im schönen Niedersachsen aus ganz Deutschland erkundet und waren landesweit tätig. Einiges hat sogar den Weg in die weite Welt gefunden und fand seinen Platz z.B. in Japan.
Wir beschäftigen heute insgesamt fast 40 qualifizierte Mitarbeitende und produzieren seit Inbetriebnahme unseres Plattenlagers mit inkludiertem Zuschnitt im Jahr 2005 auf einer Hallenfläche von 2000m2.
Vor mehr als 20 Jahren haben wir begonnen, uns Gedanken zum Thema Gleittüren und Trennwand-Systeme zu machen. Heute haben wir unser eigenes System entwickelt. Die Marke di:vision ist ein innovatives und leistungsfähiges System und hat seit 2012 ihren eigenen Produktionsstandort. Mehr rund um Trennwände, Möbeltüren und Gleittüren finden Sie auf der eigenen di:vision Website
Das Unternehmen gliedert sich heute in vier Abteilungen. Die Tischlerei und die Marke di:vision bilden dabei jeweils eine. Zu dem fungieren wir als Industriezulieferer im Laborbau und fertigen an vier Bearbeitungszentren von IMA und Holzher nicht nur Möbel, sondern auch Einzelteile und Halbzeugnisse für den Laborbau.
Zuletzt wäre da unser Kunstoffbau. Ebenfalls als Zulieferer für den Laborbau schweißen wir aus Polypropylen (PP, Pps, PpsEl) verschiedenste Teile für die Anwendung an Forschungsstandorten.
Also prägt ein gesunder Mix aus Industriezulieferung und Handwerk das Leistungsspektrum unseres Unternehmens – vom Einzelmöbel bis zur kompletten Objekteinrichtung. Egal, ob Arztpraxen, Banken, Büros oder Ladenbau – die Arbeit beginnt mit der professionellen Beratung und Planung.
Lutz Zimmerling und 4 Projektleiter entwickeln gemeinsam mit dem Kunden funktionale und normgerechte Einrichtungen. Sie kombinieren unsere Erfahrung und aktuelle Trends, um zeitlose und individuelle Wohn- und Arbeitsumfelder zu schaffen.
Materialkombinationen von Holz mit anderen Werkstoffen, wie z.B. Glas, Stahl, Kunststoffe oder Mineralwerkstoffe verbinden Ästhetik und Funktion.
Die Wünsche der Kunden werden so umgesetzt, dass ein repräsentatives Gesamtbild entsteht. Ergonomie und technische Reife sind dafür der Maßstab.
Seit vielen Jahrzehnten helfen wir, die junge Generation auszubilden. Einige von denen, die wir vor mehr als 20 Jahren ausbildeten, sind heute noch bei uns und damals wie heute übernehmen wir gern unsere Azubis nach der Ausbildung. Zur Zeit beschreiten fünf Nachwuchskräfte den Weg zum Gesellenbrief. Unsere Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und den Berufsschulen ist nur eine unserer Stärken. Die Mischung aus klassischem Handwerk, aber auch der modernen CNC- gesteuerten Produktion und die Vielfalt an Materialien und Betätigungsfeldern macht uns und unsere Ausbildung einzigartig. Bist du genauso einzigartig? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Tischler/in. Hier geht’s zur Ausbildung
Solarenergie und Batteriespeicher
Auch für uns ist der Klima- und Umweltschutz ein wichtiges Thema. Gerade da wir als Tischlereibetrieb mit unseren großen CNC-Fräsanlagen und Absaugungen einen enormen Stromverbrauch vorweisen, bietet uns Solarenergie viele Potentiale.
Seit dem Jahresende 2024 liegen auf den Produktionsdächern der Tischlerei fast 230 Solarmodule. Bei optimaler Sonneneinstrahlung sind wir mit der Anlage im Stande fast 99kWp zu erzeugen. Unseren Prognosen zur folge können wir damit fast die Hälfte unseres Stroms selber und grün produzieren. Eine klassische Win-Win Situation. Mit dieser Anlage und einem kleinen Speicher können wir nicht nur unseren „ökologischen Fußabdruck“, sondern auch unsere Stromkosten reduzieren.
Umgesetzt hat das Projekt die Firma „Buschmann Energietechnik“. In zwei Etappen haben wir zwei separate Anlagen geplant und realisiert. Unser starker Partner hat das Projekt vom ersten Gespräch an bis zur ersten Kilowattstunde Stromerzeugnis in engem Austausch mit uns nahtlos durchgezogen.
Aufgrund unserer vollen Zufriedenheit mit dem Prozess und toller Ergebnisse empfehlen wir an dieser Stelle die Firma Buschmann in Sachen Photovoltaik weiter!
Geschäftsführung
Sekretariat
Sekretariat
Auftragsannahme und Bearbeitung für die Abteilung di:vision
Auftragsannahme und Bearbeitung für die Abteilung di:vision
Auftragsabwicklung / Fertigungsleitung
Auftragsabwicklung / Fertigungsleitung
Kompakt HPL- Bearbeitung/ Fertigungsleitung-Laborbau
Kunstoffbau
Neben dieser hier finden Sie auch Infos zum Laborbau und zur Marke di:vision unter: